Ost-Transvaal

Ost-Transvaal
Ọst-Transvaal,
 
englisch Eastern Transvaal, 1994-95 Provinz der Republik Südafrika, Mpumalanga.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ost-Kap — Eastern Cape Oos Kaap Ostkap Wappen Basisdaten Hauptstadt: Bisho Fläche: Rang: in % Südafrikas …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 14A — Nummerierung: 1576–1595, 1901–1920 Anzahl: 40 Hersteller: North British Baujahr(e): 1915 Bauart: 2 D1 h2 Spurweite: 1067 mm (Kapspur) Länge über Kupp …   Deutsch Wikipedia

  • Mpumalanga —   [Swasi »Ort der aufgehenden Sonne«], 1994 95 Ost Transvaal (englisch Eastern Transvaal), Provinz der Republik Südafrika, 1994 aus Teilen der ehemaligen Provinz Transvaal entstanden, 79 490 km2, 3,04 Mio. Einwohner, Hauptstadt ist Nelspruit.… …   Universal-Lexikon

  • SAR-Klasse GO — Nummerierung: 2572 2596 Anzahl: 25 Hersteller: Henschel Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • NGR Hendrie A — SAR Klasse 2 Nummerierung: NGR: 325–326 SAR: 762–763 Anzahl: 2 Hersteller: North British Baujahr(e): 19 …   Deutsch Wikipedia

  • NGR Hendrie C — SAR Klasse 2C Nummerierung: NGR: 11–12 SAR: 765–766 Anzahl: 2 Hersteller: NGR Baujahr(e): 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Riesen-Chincherinchee — Systematik Monokotyledonen Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 14C — (14CB, 14CR, 14CRB, 14CRM) Nummerierung: 1761–1780, 1881–1900, 1991–2010, 2026–2038 Anzahl: 73 Hersteller: Montreal Locomotive Works …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 3B — (3BR) Nummerierung: 1479–1488 Anzahl: 10 Hersteller: North British Baujahr(e): 1912 Ausmusterung: 1974 Bauart: 2 D1 h2 Spurweite: 1067 mm ( …   Deutsch Wikipedia

  • Drakensberge — Drakensberge,   Qathlạmba [kat ; Zulu »Wall von aufwärts gerichteten Speeren«], der östliche Teil der Großen Randstufe im südlichen Afrika; bildet in KwaZulu/Natal eine bis zu 1 000 m nahezu senkrecht abfallende Bergwand, die auf etwa 250 km… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”